Cisco Netzwerksicherheit in Düsseldorf
Netzwerksicherheit ist ein Thema von fortdauernder Aktualität. Ständig werden neue Sicherheitslücken bekannt, während potentielle Angreifer diese ausnutzen. Oft mangelt es im eigenen Unternehmen an Personal und Wissen, um die IT- und Netzwerksicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Daher stellt sich die Frage, wie Sie Ihre Netzwerke wirksam schützen können. Netitc.de ist ein in Düsseldorf ansässiger IT-Consulting-Spezialist und unterstützt Sie kompetent beim Aufbau zuverlässiger und sicherer Netzwerke.
Maßnahmen zur Absicherung der IT-Netzwerke
Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:
- Automatisierungen
- genaue Analysen
- SIEM-Lösungen (Security Information and Event Management)
- Security-Frameworks
- Blick auf interne Bedrohungen
Ein erster Schritt zur Gewährleistung der IT-Sicherheit ist die Arbeit mit Automatisierungen. Es ist für IT-Sicherheitsabteilungen kaum noch möglich, sämtliche Bedrohungen manuell zu erfassen. Dies hängt mit der großen und steigenden Zahl von Transaktionen und Verbindungen zusammen, die von Nutzern, Geräten und Anwendungen ausgehen.
An dieser Stelle spielen SIEM-Lösungen eine wichtige Rolle. Es existieren viele SIEM-Ansätze, auch von Cisco, die eine Automatisierung der Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen. Solche Systeme zentralisieren beispielsweise Ereignisse aus Servern, Datenbanken und Netzwerkgeräten, wodurch die Erkennung von Bedrohungen erleichtert wird. Die Automatisierung ist nur eines der vielen Tools in der Gefahrenabwehr, in der Bedrohungs-Analysen, Firewall und Anti-Malware unabdingbar sind.
Weiterhin ist ein durchdachtes Security-Framework von Bedeutung. Die Rahmenbedingungen hierfür bilden die Zusammenarbeit des Managements, der Firmen-IT sowie weiterer Abteilungen des Unternehmens. Am Ende des Prozesses steht die tatsächlich genutzte Sicherheitstechnologie. Das Unternehmen kann die Rahmenbedingungen in eine sichere Richtung lenken, indem es den verfügbaren Bestand und die Art der Transaktionen sowie des Austauschs im Netzwerk genau prüft.

Netzwerksicherheit: Definition und Überblick
Die Netzwerksicherheit umfasst sämtliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten und Systeme innerhalb eines Unternehmensnetzwerks. In Unternehmen ist die Vernetzung verschiedener IT-Systeme sowie der wechselseitige Datenaustausch zwischen diesen Systemen weit verbreitet. Lokale Datenverarbeitung ist eher eine Ausnahme. Daher kommt der Netzwerksicherheit eine besondere Bedeutung zu.
Unternehmensdaten, Kundendaten und andere vertrauliche Informationen sind ein beliebtes Ziel für Hacker und andere Angreifer. Aus diesem Grund existiert eine Reihe von Gefahren für die Netzwerksicherheit. Diese Gefahren verlangen nach durchdachten Sicherheitskonzepten. Mit zunehmender Komplexität der Systeme wird das Security-Management immer anspruchsvoller. Hier unterstützt Sie ein Netzwerkspezialist als verlässlicher Partner in der IT-Security.

Stellenwert und Relevanz der Netzwerk-Sicherheit
In den vergangenen Jahren haben einige Unternehmen die IT-Sicherheit vernachlässigt. Einige wiegten sich in Sicherheit, indem sie die neuesten Sicherheitslösungen installierten, und damit die Netzwerke von außen absicherten. Das fehlende Sicherheitsbewusstsein führte zum Erfolg der Angreifer von außen. Diese deckten Schwachstellen auf, um IT-Sicherheitsmaßnahmen auszuhebeln.
Inzwischen ist das Sicherheitsbewusstsein gestiegen. Wie aus einer aktuellen Studie von Cisco hervorgeht, setzen Unternehmen durchschnittlich zwischen 10 und 25 spezialisierte Sicherheits-Tools ein, die über eigene Management-Systeme verfügen. Sie sind sich der Tatsache bewusst, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie ins Visier von Hackern geraten. Das Sicherheitsbewusstsein führt zur kontinuierlichen Einführung immer komplexerer Sicherheitskonzepte. IT-Sicherheitsberater wie Netitc.de unterstützen Unternehmen dabei, den Überblick zu behalten und passgenaue Security-Lösungen für die eigenen Anforderungen zu finden.
Echtzeit-Analysen von Netzwerkaktivitäten
Bei der Herausforderung genauer Analysen spielt ein Echtzeit-Zugriff in die Netzwerkdaten eine wichtige Rolle. Nur mit genauen Einblicken in die Daten ist eine Identifikation verdächtiger Netzwerkaktivitäten möglich. Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob es sich um potentiell gefährliche externe Verbindungsanfragen handelt. Ebenso lässt sich eine Zunahme des Web-Datenverkehrs eines kritischen Routers feststellen. Nach Identifikation fragwürdiger Anfragen oder Aktivitäten können Unternehmen dagegen vorgehen. Auch im Nachhinein eines Angriffs tragen datengesteuerte Analysen zur Klärung der Ursache bei. Datenanalysen klären darüber auf, wie es zum Angriff kommen konnte und helfen bei der Entwicklung geeigneter Maßnahmen, um solche Angriffe künftig zu unterbinden.
Abgerundet werden Netzwerk-Sicherheitsmaßnahmen durch einen Blick auf interne Gefahren. Dies umfasst die Überwachung, welche Mitarbeiter auf sensible Netzwerkdaten, Anmeldeinformationen oder Protokolle zugreifen. Jeder Nutzer sollte genau identifizierbar sein, damit sich ein möglicher unbefugter Zugriff rechtzeitig verhindern lässt.



Netzwerksicherheit mit Netitc.de
Als erfahrener IT-Consultant gehört auch die Netzwerksicherheit zu unserem Aufgabenfeld. Als Planer und Cisco-Berater begleiten wir Sie langfristig beim Aufbau, der Aktualisierung und der Optimierung sicherer Netzwerke. Bereits im Vorfeld können Sie mit einer individuellen und ausführlichen Beratung rechnen. Gerne überprüfen wir Ihre bestehenden Netzwerke, legen mögliche Sicherheitslücken offen und schließen diese bei Bedarf. Sie erfahren, wie Sie sich effizient vor Viren, Angreifern oder auch Systemausfällen schützen. Bei einem solch intensiven Einblick in Ihr Unternehmen ist Ihnen unsere Verschwiegenheit über die gesammelten Einblicke sicher. Datenschutz liegt uns ebenso am Herzen wie Datensicherheit. Kontaktieren Sie uns und bringen Sie in Erfahrung, ob Ihre Daten und Netzwerk-Transaktionen hinreichend vor Zugriffen geschützt sind.