Cisco: Unternehmen, Produkte und Lösungen
Zahlreiche Unternehmen arbeiten mit Produkten aus dem Cisco-Umfeld. Der Hersteller bietet Lösungen für den gesamten Netzwerkbetrieb, von Routern bis zu Netzwerk-Management. Die Firma legt Wert auf hochwertige und flexible Lösungen, die sich an verschiedene Netzwerke und Anwendungen anpassen lassen. Als erfahrener Cisco-Berater bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung im Aufbau und im Umgang mit Lösungen aus dem Hause dieses Anbieters. Unabhängig davon, ob es um EIGRP, ISL oder SCCP geht, nehmen sich unsere Cisco-Techniker gerne der Herausforderung an.
Cisco im Überblick
Das Unternehmen Cisco Systems, Inc. steht synonym für zahlreiche Lösungen aus der IT- und Netzwerktechnik, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten entwickelt wurden. Das 1984 gegründete US-amerikanische Unternehmen gehört zur Telekommunikations-Branche und hat sich insbesondere mit Routern und Switches einen Namen gemacht.
Das Unternehmen steht weiterhin für Lösungen des Netzwerk-Managements, der Netzwerk-Sicherheit und des WLANS. Weiterhin ist die Firma in den Bereichen Data Center und Cloud-Lösungen bekannt. Die vielseitigen Produkte zeichnen sich durch Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität aus. Einige der Router und Switches aus dem Hause des Anbieters arbeiten mit dem IOS-Betriebssystem (Internet Operating System). Dieses sorgt für eine flexible Konfigurationsmöglichkeit für verschiedene Netzwerke.
Cisco Lösungen
Zum vielseitigen Produktportfolio gehören in erster Linie Router und Gateways. Insbesondere die Serie von Hochleistungs-Routern 7600 (Carrier Class) findet weite Verbreitung in der Vernetzung sämtlicher Rechner und anderer Endgeräte.
Das Unternehmen bietet mit dem DOCSIS 3.0 Kabel-Gateway, ein Gateway der aktuellen Generation inklusive integriertem DHCP-Server.
Auch Verschlüsselungstechnik sowie Netzwerksicherheit gehört zum Aufgabenfeld des Herstellers. Hierbei sind die Produktreihen PIX und ASA zu nennen. Im Zuge der zunehmenden Überwachung des Datenverkehrs hat der Anbieter zahlreiche Lösungen für verschiedene Unternehmen sowie Service-Provider entwickelt, um die neuen Herausforderungen zu meistern. Die Firma ist in verschiedenen Preissegmenten aktiv. Im Einsteigersegment sind die Linksys Produkte zu nennen.
Die Mehrheit der Router und anderen Produkte Ciscos basiert auf dem Betriebssystem IOS. Dies gilt auch für die Switches und die Wireless Access Points. Das Betriebssystem sorgt für ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Ein großer Teil des enormen Erfolges der Produkte Ciscos ist auf diese Flexibilität zurückzuführen. Ein Vorgänger dieses Betriebssystems ist CatOS. Es kam vor IOS auf den Switches der Serie Catalyst zur Anwendung. Auch heute ist es in manchen Serien noch von Relevanz (beispielsweise Catalyst 4500 und 6500). Bei diesen Serien lässt sich das ältere Betriebssystem auch zusammen mit dem neueren IOS betreiben. Hierbei kommen MSFCs (Multi Switch Feature Cards) auf der Supervisor-Engine (SUP) zum Einsatz.
CatOS ist ein Betriebssystem mit wenigen Features. Dadurch ist es aber auch weniger angreifbar, hat weniger potentielle Fehlerquellen und läuft stabil. Dennoch ist zu erwarten, dass das neuere IOS das ältere Betriebssystem vollständig ersetzt.
Das Unternehmen ist weiterhin bekannt für die Übernahme des Unternehmens WebEx. Seit 2007 ist WebEx eine Tochtergesellschaft des Konzerns, während die Produkte des Unternehmens weiterhin unter dem bekannten Markennamen laufen.
Darüber hinaus bietet die Firma weitere Lösungen rund um Netzwerke und Sicherheit an. Dazu gehören auch Contact Center, VoIP-Dienste sowie zahlreiche Security-Lösungen, darunter Firewalls und VPN (Virtual Private Network).
Bedeutende Cisco Produkte und Protokolle
Neben dem Internetwork Operating System hat die Firma weitere Innovationen sowie Standards und Protokolle entworfen. Das NSLU2 ist ein NAS (Network Attached Storage) zum USB-Geräteanschluss.
Der WRT54Gist ein Router der Marke Linksys, der sich durch ein quelloffener Firmware-Code auszeichnet.
Das EIGRP (Enhanced Interior Gateway Routing Protocol) (EIGRP) stellt ein proprietäres Protokoll für das Routing dar. Auch die Entwicklung des Vorgängers, also des IGRP-Protokolls (Interior Gateway Routing Protocol) ist auf die Arbeit Ciscos zurückzuführen. Das proprietäre Distance-Vector-Routingprotokoll entwickelte der Konzern bereits in den 1980er Jahren. Router nutzen es zum Informationsaustausch innerhalb eines autonomen Systems.
Mit dem Skinny Client Control Protocol (SCCP) hat das Unternehmen ein weiteres proprietäres Protokoll entworfen, das insbesondere für Telefonate und Konferenzen zum Einsatz kommt.
Mit dem HSRP (Hot Standby Router Protocol) bietet der Anbieter ein Verfahren zur Verbesserung der Verfügbarkeit der Gateways in lokalen Netzen. Das ISL (Inter Switch Link Protocol) stellt ein proprietäres Protokoll für VLAN-Informationen dar. Es regelt den VLAN-Informationsaustausch, beispielsweise Datenströme zwischen Routern und Switches.
Cisco-Beratung bei Netitc.de
Als kompetenter IT-Service und Cisco-Specialist verstehen wir uns auf Lösungen nahezu aller Komponenten aus dem Hause des Anbieters. Ganz gleich, ob sie ein Netzwerk planen, dass auf den Produkten des Unternehmens aufbauen soll oder ein bestehendes Netzwerk um entsprechende Bausteine erweitern wollen: Netitc.de unterstützt sie in allen Fragen und Herausforderungen. Wir sind als Cisco-Berater darauf spezialisiert, sämtliche Standards und Protokolle des Anbieters zu nutzen. Unabhängig davon, ob die Implementierung von ISL, EIGRP oder SCCP ansteht: unsere Netzwerkspezialisten aus Düsseldorf begleitet Sie bei der Initialisierung und Aktualisierung der Strukturen aus dem Umfeld Ciscos.